• Startseite
  • Fahrlehrerkurs
    • Allgemeines
    • Der ideale Nebenjob
    • Berufsbild
    • Organisatorisches
    • BASIS & Screening
    • Ablauf des Kurses
    • Lehrinhalte Rechtskunde und Vorschriften
    • Lehrinhalte Technik & Fahrdynamik
    • Expertenblock
    • Coachingseminar
    • Ausbildungskosten
  • Links & Partner
  • Fahrlehrer-Jobbörse
  • Kontakt
    • Die Crew
    • Kontaktformular
    • Adresse, Telefon, E-Mail…
  • Anmelden
    • Downloadcenter
  • Impressum / Datenschutz

Lehrinhalte Rechtskunde und Vorschriften

Vollausbildung – Lehrinhalte
für Rechtskunde und Vorschriften

  • Einführungsphase.
    Gesetzliche Grundlagen, Berufsbild, Organisation, Wahrnehmungs- und Lernpsychologie
  • Allgemeine Rechtskunde.
    Stufenaufbau der Rechtsordnung, Verwaltungsrecht – Instanzen
  • Verkehrsraum
    Begriffsbestimmungen, Bodenmarkierungen, Verkehrsleiteinrichtungen (STVO 1960)
  • Vertrauensgrundsatz, verkehrspsychologische Grundlagen
  • Verkehrsunfall
    Verhalten, Rechtsfolgen, Nachschulung (STVO, FSG)
  • Alkohol, Drogen
    Bestimmungen, Verwaltungsstrafen, Folgen (STVO, KFG, FSG)
  • Verhalten bei Eisenbahnkreuzungen (STVO, EisbKrV)
  • §§ 7 bis 30 STVO
  • Ausgewählte Kapitel aus STVO, KFG, FSG
  • Berufsrecht
  • Pädagogik I
  • Pädagogik II (nur für Fahrschullehrer)

Fahrlehrerkurs

  • Allgemeines
  • Der ideale Nebenjob
  • Berufsbild
  • Organisatorisches
  • BASIS & Screening
  • Ablauf des Kurses
  • Lehrinhalte Rechtskunde und Vorschriften
  • Lehrinhalte Technik & Fahrdynamik
  • Expertenblock
  • Coachingseminar
  • Ausbildungskosten
© 2019 Fahrlehrerkurs.at
Wir benutzen auf unserer Website CookiesVERSTANDENweitere Information