Berufsbild Fahr(schul)lehrer
Fahr(schul)lehrer ist ein interessanter Beruf mit gehobener Stellung. Menschen die gerne fahren, sich für KFZ interessieren & Freude haben mit Leuten zu arbeiten – sollten sich dazu entschließen, einen Fahrlehrerkurs zu besuchen.
Fahr(schul)lehrer brauchen eine spezielle Ausbildung & eine amtliche Lehrbefähigungsprüfung, ehe sie unterrichten dürfen.
Die Aufgaben des Fahrlehrers:
- Der moderne Fahrlehrer ist ein geschulter Verhaltenstrainer, der nach genau definierten Qualitätsstandarts, die Praxiseinheiten mit dem Fahrschüler trainiert.
- Er vermittelt vorschriftsmäßig, sicher & umweltbewusst das verkehrsgerechte Verhalten im Straßenverkehr.
- Der Fahrlehrer ist die Hauptbezugsperson für den Führerscheinwerber
Die Aufgaben des Fahrschullehrers:
- Fahrschullehrer sind Fahrlehrer, die zusätzlich auch Theorieunterricht erteilen dürfen
- Dazu benötigst du ein Reifeprüfungszeugnis und eine etwas umfassendere Ausbildung & Lehrbefähigungsprüfung.
Fahr(schul)lehrer müssen sich bewusst sein, dass sie mit verschiedenen Charakteren zusammenarbeiten müssen. Diese wiederum verfügen über unterschiedliche Vorkenntnisse & Erfahrungen.
Fahrlehrer müssen sich daher ständig weiterbilden, um sich an das immer ändernde Verhalten der jugendlichen Fahrschulkunden anzupassen.